
Royaler Besuch: Bundeskanzler und Diedenhofen begrüßen Weinhoheiten aus Wahlkreis in Berlin
Landkreis Neuwied/Berlin. Royaler Besuch in Berlin: Kürzlich reisten Weinhoheiten aus den rheinland-pfälzischen Anbaugebieten auf Einladung der rheinland-pfälzischen SPD-Bundestagsabgeordneten für vier Tage in die Hauptstadt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hatte die Fahrt mit organisiert. Er betont: “Unsere Weinhoheiten bewahren mit ihrer Arbeit die tief verwurzelten Traditionen unseres Bundeslandes und

Diedenhofen (SPD) zu Haushalt: Wohlstand mit notwendigen Investitionen sichern
Berlin. Die unklare Lage für einen kleinen Teil des kommenden Bundeshaushaltes infolge des Verfassungsgerichtsurteils beschäftigt weiterhin das politische Berlin. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) steht für eine solide Finanzpolitik ein. Er betont: “Gute Haushaltspolitik bedeutet für mich, dass man sorgsam und demütig mit Geld umgeht. Und man muss immer

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) informiert sich in Herdorf zur Situation rund um Ermert-Gelände
Herdorf. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war in der Stadt Herdorf: Dort tauschte er sich mit Verantwortlichen aus der Politik aus, begutachtete den Brückenneubau in der Stadtmitte und besuchte das ehemalige Ermert-Gelände, auf dem ein neues Wohngebiet entstehen soll. Diedenhofen dazu: “Es ist gut, dass die lange brachliegende Fläche

Diedenhofen (SPD) im Austausch bei Holzfachmarkt Bahles in Kasbach: Wirtschaft vor Ort stärken!
Kasbach. Im Austausch mit der Wirtschaft vor Ort: Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) den familiengeführten Holzfachmarkt Bahles in Kasbach. Dort sprach er mit Geschäftsführer Konrad Hausen. Im Fokus: der Fachkräftemangel. Diedenhofen: “Die ehrliche Botschaft ist: Es gibt nicht die eine Zauberformel, um den Fachkräftemangel von heute auf

Diedenhofen (SPD) besucht Polizei Linz: Voller Rückhalt für Blaulichtfamilie
Linz. Voller Rückhalt für die Blaulichtfamilie: Der heimische Abgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte kürzlich die Polizeiinspektion Linz. Der Abgeordnete dazu: “Fortlaufend stehe ich mit Polizei, Feuerwehr und Co. im Austausch. Die Einsatzkräfte leisten unglaublich wichtige Arbeit, müssen aber auch ganz schön viel mitmachen. Spannungen in der Gesellschaft bekommen sie meist

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) besucht AWO Kreisverband Neuwied
Neuwied. Die Zukunft der Pflege und der Zusammenhalt in der Gesellschaft – unter anderem um diese Themen ging es beim jüngsten Treffen des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) mit dem Neuwieder Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Vor Ort sprach er mit der AWO-Vorstandsvorsitzenden Anja Jung, dem Präsidiumsvorsitzenden Fredi Winter und Hans

Ampel senkt Strompreis für Industrie: Diedenhofen (SPD) freut sich über massive Entlastungen
Altenkirchen/Neuwied. Gute Nachrichten für Industrie und Arbeitsplätze in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen: Die Bundesregierung hat sich auf Entlastungen für die deutsche Wirtschaft verständigt. Unter anderem wird sie die Stromsteuer deutlich senken. Davon profitieren nicht nur große Betriebe, sondern auch der Mittelstand und kleine Betriebe. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen

Diedenhofen (SPD) begrüßt Kurswechsel in Migrationspolitik: Pragmatismus und Menschlichkeit gehen zusammen
Altenkirchen/Neuwied. Die Flüchtlingspolitik beschäftigt aktuell ganz Deutschland. Viele Kommunen haben kaum noch Aufnahmekapazitäten – so auch die Landkreise Neuwied und Altenkirchen. Um Gemeinden deutschlandweit zu entlasten, haben Bund und Länder deswegen unter Führung des Bundeskanzlers Olaf Scholz ein umfassendes Migrationspaket beschlossen. Ausdrücklich begrüßt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) die

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen (SPD) am 20. November
Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Montag, 20. November, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 16 und 17 Uhr über die Telefonnummer 02681 – 9846763 ansprechbar. Zur besseren Planbarkeit wird

Praktikum im Bundestag – 16-Jährige aus Leutesdorf im Büro des Abgeordneten Martin Diedenhofen
Berlin/Leutesdorf. Ein Blick hinter die Kulissen des Bundestages: Die 16-jährige Laura Mohr aus Leutesdorf hat kürzlich für zwei Wochen ein Praktikum im Berliner Büro des heimischen Abgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) absolviert. Was sie dort erleben konnte, hat sie aufgeschrieben. Hier ist ihr Bericht: „Viele Menschen kommen irgendwann an den Punkt,

Diedenhofen (SPD) besucht Verbandsgemeinde Hamm (Sieg): Wirtschaft und Tourismus im Fokus
Hamm (Sieg). Unterwegs in der Verbandsgemeinde (VG) Hamm (Sieg): Bei seinem Besuch der VG traf sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) mit Verantwortlichen aus der Politik, besuchte den Industriepark (IPS) in Etzbach, das Schwimmbad Thalhauermühle und das Raiffeisenmuseum. Diedenhofen dazu: “Als Bundestagsabgeordneter bin ich in allen Ecken meines Wahlkreises

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen: Ampel weitet Förderprogramm “Wohneigentum für Familien” aus!
Neuwied/Altenkirchen. Gute Nachricht aus Berlin: Das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ können seit Montag mehr Menschen in Anspruch nehmen. Darauf macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Er ist Mitglied des Bauausschusses im Bundestag und betont: „Gerade wir als SPD setzen uns für familienfreundliches Bauen in Deutschland ein.” Das

Telefonische Sprechstunde mit Martin Diedenhofen am Dienstag, 24. Oktober
Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 24. Oktober, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 18.00 und 20.00 Uhr über die Telefonnummer 02681 – 9846763 ansprechbar. Zur besseren Planbarkeit wird

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen: Einzelhandel im Blick
Altenkirchen. Gemeinsam den Einzelhandel auf dem Land stärken – das ist dem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) ein zentrales Anliegen. Auf seine Einladung hin war deswegen kürzlich der Mittelstandsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Esra Limbacher, zu Gast in Altenkirchen. Zusammen mit Lars Kober von der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung, Frederik Fein von der Industrie-

Diedenhofen: Pelletheizungen und Co. ohne Einschränkungen fördern!
Neuwied/Altenkirchen. Eine realitätsnahe und bezahlbare Wärmewende – dieses Thema beschäftigt den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen seit vielen Monaten. Für die SPD hatte er als Mitglied des Bauausschusses am kürzlich beschlossenen Gebäudeenergiegesetz – oder auch: Heizungsgesetz – mitverhandelt. Dabei stand er fortlaufend im Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Praxis

Diedenhofen erinnert: Heizkostenzuschuss für Heizöl und Pellets noch bis zum 20. Oktober beantragen
Neuwied/Altenkirchen. Haushalte, die mit Öl, Pellets oder Flüssiggas heizen, können noch bis zum 20. Oktober diesen Jahres einen Heizkostenzuschuss – die sogenannte Härtefallhilfe für private Haushalte – beantragen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) möchte die betroffenen Bürgerinnen und Bürger motivieren, diese Möglichkeit in den verbleibenden wenigen Wochen noch zu

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand – Horstmann, Diedenhofen und Gewerkschaften unterstützen Pläne
Region. Unterstützung für Industrie und Mittelstand aus Berlin: SPD, DGB und Einzelgewerkschaften wie die IG Metall setzen sich für einen sogenannten Brückenstrompreis ein. Bei dem Brückenstrompreis geht es darum, den Unternehmen durch vergünstigte Strompreise die Transformation hin zu einem klimafreundlichen und langfristig erfolgreichen Wirtschaften zu ermöglichen. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen

Bundestag beschließt Heizungsgesetz – Heimischer Abgeordneter Diedenhofen: Regierungsentwurf deutlich verbessert
Berlin. Der Bundestag hat die Änderung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) – auch als Heizungsgesetz bekannt – beschlossen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen, der das Gesetz für die SPD mitverhandelt hat, erklärt: “Wir haben die Sorgen der Menschen ernst genommen und den ersten Entwurf von Robert Habeck im Parlament grundlegend umgekrempelt. Das

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen am Dienstag, 12. September
Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 12. September, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 18.00 und 20.00 Uhr über die Telefonnummer 02681 – 9846763 ansprechbar. Zur besseren Planbarkeit wird

Vier Millionen Euro Fördermittel nun auch für Waldinteressenten abrufbar
Altenkirchen. Die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Matthias Reuber und Martin Diedenhofen freuen sich, dass ihr politischer Einsatz Früchte trägt und die Waldinteressenten im Kreis Altenkirchen nun endlich 4 Millionen Euro Fördermittel für klimaangepasstes Waldmanagement abrufen können. Vorausgegangen war eine monatelange Auseinandersetzung mit der Fachagentur nachwachsender Rohstoffe (FNR) , die im

Wichtiger Terminhinweis: Beginn von „Döner mit Diedenhofen“ am Freitag, 1. September, in Neuwied-Segendorf verschoben
Neuwied-Segendorf. Wichtiger Terminhinweis des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD): Der Beginn von „Döner mit Diedenhofen“ am Freitag, 1. September, in Neuwied-Segendorf muss von 18 auf 19 Uhr verschoben werden. Der Veranstaltungsort bleibt mit der vom Burschenverein Segendorf genutzten Burschen Bud, Nodhausener Straße 169, gleich. Diedenhofen lädt alle Interessierten ein, mit

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD): Fördergelder in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro fließen in den Wahlkreis
Neuwied/Altenkirchen. Die Bundesregierung treibt weiterhin den Weg zu einer klimaneutralen Industrienation voran: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die im Auftrag des Bundes vor Ort mit Fördergeldern unterstützt, gab jetzt einen Überblick zu den bewilligten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Mehr als 60 Millionen Euro Fördergelder wurden von Januar

Ohne Handwerk, keine Energiewende – Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus
Wissen. Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertreterinnen und Vertretern der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in der Westerwald-Akademie in Wissen aus. Diedenhofen dazu: “Dem Handwerk kommt eine zentrale Bedeutung zu. Denn egal ob es darum geht, eine klimafreundliche Heizung einzubauen oder Solar auf die Dächer zu bringen

Martin Diedenhofen absolviert Praxistag im Zoo Neuwied
Neuwied. Da staunten die Tiere nicht schlecht über ihren neuen Pfleger: Für einen Tag blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) im Rahmen seiner Praktikumsreihe hinter die Kulissen des Zoos in Neuwied und packte unter anderem bei der Fütterung der Tiere und der Säuberung der Gehege mit an. Diedenhofen: “Der

Martin Diedenhofen vor Ort in Mudersbach und Brachbach
Mudersbach/Brachbach. Zu einer Bürgersprechstunde zum Heizungsgesetz war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) in Mudersbach am Rewe-Markt. Viele konstruktive Gespräche zum klimafreundlichen und günstigen Heizen gab es mit Bürgerinnen und Bürgern. Dem vorangegangen war ein Besuch mit mehreren Stationen in Mudersbach und Brachbach gemeinsam mit den beiden Ortsbürgermeistern Steffen

Martin Diedenhofen unterwegs in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen
Bad Hönningen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) vor Ort in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen: Bei dem Besuch des Abgeordneten standen der Ausbau der Fahrradinfrastruktur, die heimische Wirtschaft und der regionale Weinanbau im Fokus. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Reiner W. Schmitz und Vertretern der örtlichen SPD begutachtete Diedenhofen in der Stadt

„Diedenhofen grillt” – Weitere Termine der Sommertour des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen veröffentlicht
Neuwied/Altenkirchen. “Diedenhofen grillt” – unter diesem Motto findet seit Mitte Juli die große Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt! Dabei möchte er in lockerer Atmosphäre mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Die Idee der Sommertour: Nach einem Rundgang durch den jeweiligen Ort und Haustürgesprächen grillt Diedenhofen

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) besucht Unternehmen TMD Friction in Hamm: Industriestrompreis im Fokus
Hamm. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte den Bremsbelaghersteller TMD Friction in Hamm (Sieg). Mit dabei waren auch Verantwortliche der Chemieverbände Rheinland-Pfalz. Vor Ort betonte Diedenhofen, dass man den deutschen Industriestandort weiter stärken müsse. Deswegen sei auch ein von der SPD geforderter Industriestrompreis so wichtig. „Die Gaspreisentwicklung des letzten

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD): Ampel verdoppelt Förderung für altersgerechte Umbauten im eigenen Zuhause
Neuwied/Altenkirchen. Wohnen mit körperlichen Einschränkungen – das kann zu einer großen Herausforderung werden. Denn meist sind teure Umbauten des eigenen Hauses oder der Wohnung notwendig, um das Zuhause barrierefrei zu gestalten. Genau hier unterstützt das SPD-geführte Bundesbauministerium mit der Förderung „Altersgerecht Umbauen“ – und zwar noch einmal deutlich stärker als

Erwin Rüddel (CDU) zweifelt menschengemachten Klimawandel an – Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) mit deutlicher Kritik
Neuwied/Altenkirchen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sah sich in den vergangenen Wochen mit dem Vorwurf konfrontiert, die gleiche Sprache wie die AfD zu nutzen. Jetzt setzt er noch einen drauf: Bei Twitter und auf seiner Homepage zweifelt Rüddel den menschengemachten Klimawandel an. Teile der Bundes-CDU haben sich bereits distanziert. Der heimische

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD): Junge Nachwuchspolitikerinnen und Nachwuchspolitiker gesucht
Berlin. Die SPD-Bundestagsfraktion lädt politikinteressierte Jugendliche ein, sich für ein besonderes Planspiel in Berlin zu bewerben. Dieses stelle eine spielerische, aber realistische Simulation der Arbeit der Fraktion dar. Die Kosten werden für Teilnehmende komplett übernommen. Auf die Aktion macht jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) aufmerksam. Er erklärt: „Das

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD): Opposition bekommt mehr Zeit, gutes Heizungsgesetz zu prüfen
Berlin. Die Ampelkoalition will das Heizungsgesetz nach dem vorläufigen Anhalten durch das Bundesverfassungsgericht im September beschließen. Das Gericht hatte den fertigen Gesetzesentwurf ausdrücklich nicht inhaltlich kritisiert. Grund für die Entscheidung sind noch zu klärende Fragen zum Verfahrensablauf. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hierzu: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gilt es

„Diedenhofen grillt” – Sommertour des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen startet in Engers mit Landtagsabgeordneter Lana Horstmann
Neuwied/Altenkirchen. “Diedenhofen grillt” – unter diesem Motto findet ab Mitte Juli die große Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt! Dabei möchte er in lockerer Atmosphäre mit den Menschen vor Ort ins Gespräch kommen. Bei den ersten beiden Terminen mit von der Partie: die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD). Aus

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) macht sich erneut Bild vom Wiederbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau im flutgeschädigten Ahrtal schreitet voran. Kürzlich besuchte der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort traf er den Geschäftsführer der städtischen Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft, Hermann-Josef Pelgrim, den Bürgermeister der Stadt, Guido Orthen, und die Vorsitzende des SPD-Ortsverein, Ursula Koll. Während des Gesprächs betonte Diedenhofen: “Es

Dank Bundestagsstipendium und dem Abgeordneten Martin Diedenhofen: Für Schülerin aus der Region geht es in die USA
Altenkirchen. Für zehn Monate in die USA: Dieses Abenteuer liegt vor Jule Brück aus Nisterberg. Ab August wird sie bei einer Gastfamilie in den Vereinigten Staaten leben. Möglich wird all das durch ein Stipendium des Bundestages und den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Er ist Pate des sogenannten Parlamentarischen Patenschafts-Programms

Einsatz des Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) hat sich gelohnt: Bund fördert Pfarrkirche St. Mauritius im Ahrtal mit 115.150 Euro
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrkirche St. Mauritius in Heimersheim, Stadtteil von Bad Neuenahr-Ahrweiler, erhält aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes eine Förderung in Höhe von 115.150 Euro. Die Mittel stehen für Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen zur Verfügung. Das teilt der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) mit. „Ich freue mich für die Antragsteller sowie alle

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) freut sich über 400 Millionen Euro für Sport, Jugend und Kultur
Neuwied/Altenkirchen. Insgesamt 400 Millionen Euro – diese Summe steht dank des erfolgreichen Einsatzes der Ampel im Jahr 2023 für das Bundesprogramm “Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur” (SJK) bereit. Dabei handelt es sich um ein Programm des Bundesbauministeriums (BMWSB). Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD), der

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) freut sich über Aufstockung von Bundesprogramm: 200 Millionen Euro mehr für Parks und Grünflächen
Neuwied/Altenkirchen. Gute Nachrichten für den Klimaschutz vor Ort: In 2023 wird das Bundesprogramm für die deutschlandweite Stärkung von Parks- und Grünflächen in Städten und Gemeinden um 200 Millionen Euro aufgestockt. Damit steigt das Volumen des 2020 aufgelegten Programms aus dem SPD-Bundesbauministerium auf insgesamt 676 Millionen Euro. Ab heute können sich

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen zur Einigung beim Heizungsgesetz: Planbarkeit und Bezahlbarkeit im Fokus
Berlin. Die Ampelfraktionen haben sich auf gemeinsame Leitplanken für das Heizungsgesetz geeinigt. Noch in dieser Woche können nun die Beratungen im Deutschen Bundestag starten. Für die SPD verhandelt der heimische Abgeordnete Martin Diedenhofen mit. Er betont: „Diese Einigung legt die wichtige Grundlage: Wir setzen stärker auf technologische Vielfalt, allen voran

Diskussionsveranstaltung mit Gesundheitsminister – Bundestagsabgeordneter Diedenhofen und Landtagsabgeordnete Horstmann laden ein
Neuwied/Altenkirchen. Gesundheit auf dem Land stärken – unter dieser Überschrift laden der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) und die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) alle Interessierten zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung mit dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch, ein. Diese wird am Mittwoch, 12. Juli, ab 19.00 Uhr im

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen gratuliert Wiedtal-Gymnasium in Neustadt zum Energiesparmeister-Titel und wirbt für weitere Unterstützung
Neustadt (Wied). Das Wiedtal-Gymnasium in Neustadt trägt ab sofort den Titel „Energiesparmeister von Rheinlandpfalz 2023“! Diesen erhält die Schule für ein immer noch laufendes Aufforstungsprojekt bei dem Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Jahren bereits mehr als 30.000 Euro an Spenden sammelten und so tausende Bäume pflanzen konnten. Zu der

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Wirtschaft, Tourismus und Versorgung im Blick
Rengsdorf-Waldbreitbach. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach unterwegs. Dabei traf er Verantwortliche aus Politik, Wirtschaft und der Tourismusbranche. Seine Tagestour startete mit einem Treffen mit dem Oberradener Bürgermeister Achim Braasch, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hans-Werner Breithausen, sowie der Ratsfrau Katharina Deriks. Gemeinsam tauschten

Präsident der THW-Bundesvereinigung Martin Gerster auf Einladung des Abgeordneten Martin Diedenhofen zu Gast in Neuwied
Berlin. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) war kürzlich der Präsident der THW-Bundesvereinigung e.V. und Bundestagsabgeordnete, Martin Gerster, zu Gast beim Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) in Neuwied. Empfangen wurden die beiden unter anderem vom Ortsbeauftragten Björn Harrenberger und seinem Stellvertreter Tobias Schenkelberg. Diese zeigten den Gästen zu

Altwied: Bürgergespräch mit Martin Diedenhofen stößt auf großes Interesse
Kreis Neuwied. Der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf, in deren Zuständigkeit auch der Stadtteil Altwied liegt, lud kürzlich zum Rundgang mit anschließendem Bürgergespräch ein. Neben dem Vorstand des Ortsvereins standen die Ortsvorsteherin Liane Herbst und der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) für Fragen und Anregungen bereit. Von Seiten der Servicebetriebe Neuwied war Bereichsleiter

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) tauscht sich mit Neuwieder Schützengesellschaft zu Waffenrechtsreform aus
Kreis Neuwied. Eine Anpassung des Waffenrechts plant aktuell Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Dies könnte Auswirkungen auf die Arbeit hiesiger Schützenvereine haben. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) traf sich deswegen kürzlich zum Austausch mit der Neuwieder Schützengesellschaft. Vor Ort stellte er klar: “Wir brauchen natürlich ein funktionierendes Waffenrecht. Eine Reform darf

EU-Projekttag an Schulen: Heimischer Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen
Horhausen. Europa kommt in die Schule – unter diesem Motto fand am Montag, 22. Mai, der EU-Projekttag an deutschen Schulen statt. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen besuchte anlässlich dessen die Integrierte Gesamtschule (IGS) Horhausen. Vor Ort stellte er sich den Fragen der Schülerinnen und Schülern und tauschte sich mit der

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen am 6. Juni
Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD) statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern und ist in der Zeit zwischen 18.00 und 20.00 Uhr über die Telefonnummer 02681 – 9846763 ansprechbar. Zur besseren Planbarkeit wird

Heimischer Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht Kinderkräutergarten in Rengsdorf
Rengsdorf. Kürzlich besuchte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) den Kinderkräutergarten in Rengsdorf. Mit dabei waren die Vorschulkinder der Ev. Kita Sonnenland. Betrieben wird der Garten seit vielen Jahren von Ingrid Runkel vom Verein Flora und Fauna. Der Ort ist Anlaufpunkt für die Familien, Kitas und Schulen im Rengsdorfer Land

Heimischer Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) macht auf neuen KulturPass für junge Menschen aufmerksam
Kreise Neuwied/Altenkirchen. Neue Kulturaktion der Bundesregierung: In diesem Jahr geht der sogenannte KulturPass an den Start. Dieser bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro mit dem sie die Kulturlandschaft vor Ort erkunden können. Seit Mittwoch, 17. Mai, können sich Kulturanbietende in ganz

Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen (SPD) bei der Agentur für Arbeit Neuwied: Fachkräfteoffensive und Industriestrompreis
Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Angesichts der gestiegenen Energiepreise und des Fachkräftemangels sind die Herausforderungen für die heimische Wirtschaft immens. Der heimische Bundestagsabgeordnete ist deswegen im stetigen Austausch mit den Unternehmen in der Region. Außerdem war er kürzlich bei der Agentur für Arbeit Neuwied. Im Gespräch mit Karl-Ernst Starfeld, Vorsitzender der Geschäftsführung,