1995

Geburt

Geburt

Geboren wurde ich am 05.02.1995 in Bad Honnef. Ich wohne in Erpel am Rhein. Mein Vater ist Fährführer auf einer Rheinfähre, meine Mutter PTA in einer Apotheke.

2001

Einschulung

Einschulung

Aufgewachsen bin ich mit drei Geschwistern: Julius, Feli und Johannes. Seit Oktober 2020 habe ich das große Glück, Patenonkel meines Neffen Paul zu sein.

Geburt meines jüngsten Geschwisterkindes

2002

Eintritt in Fußballverein

2014

Abitur

Eintritt in die SPD

2015

Studienbeginn

Studienbeginn

Bildung ist eines meiner Herzensthemen. Ich studiere Lehramt für Französisch und Geschichte auf Gymnasien und Gesamtschulen.

2017

Erste Kandidatur für den Bundestag

Erste Kandidatur für den Bundestag

Politische Erfahrung konnte ich in den letzten Jahren reichlich sammeln. Ich bin Mitglied des Landesvorstands der SPD Rheinland-Pfalz und durfte bereits 2017 für den Deutschen Bundestag kandidieren.

2018

Eintritt in Karnevalsverein

Vereinsleben und Ehrenamt sind mir wichtig. Ich bin aktiv als Fußballer im FV Rot-Weiss Erpel 1919 e.V. und in der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft.

2019

Einzug in den Gemeinderat Erpel

Einzug in den Kreistag Neuwied

2021

Einzug in den Bundestag

Image

Eine klare Haltung und ein moralischer Kompass - diese Eigenschaften zeichnen mich aus. Hier sehen Sie, wie ich zu drängenden Themen unserer Zeit stehe.

Bildung


  • flächendeckend gebührenfreie Bildung
    von der Kita bis zum Master bzw. Meister
  • moderne Ausstattung und zeitgemäße Lernmittel
  • Allgemeinbildung und politische Bildung stärken
  • Ausweitung BAföG
  • Ausbildungsoffensive Handwerk


Europa


  • Europäische Union zur modernsten
    Demokratie der Welt machen
  • Sterben im Mittelmeer beenden
  • Humane Geflüchtetenpolitik
  • Solidarität unter den Mitgliedsstaaten
  • Faire Handelspolitik mit Entwicklungsländern

Mobilität


  • Klimaneutrale Mobilität
  • Stärkung des ÖPNV besonders im ländlichen Raum
  • Investitionen in Bus und Bahn
  • Alte Bahnstrecken reaktivieren
  • Modernstes Schienennetz Europas schaffen
  • Gemeinwohlorientierung der Deutschen Bahn
  • 365 Euro Ticket
  • Förderung Wasserstofftechnik und E-Mobilität



Digitalisierung


  • Digitale Infrastruktur auf Weltniveau
  • Digitale Verwaltung
  • Flächendeckende Garantie für 1 Gigabit/Sek.
  • Moderne und zeitgemäße Bildung

Wohnen


  • Bezahlbaren Wohnraum erhalten und schaffen
  • Jährlicher Neubau von 100.000 Sozialwohnungen
  • Wohnungsgemeinnützigkeit



Arbeit


  • Gerechte Löhne
  • Tarifverträge sollen einfacher allgemeinverbindlich werden
  • Gleiche Chancen
  • Recht auf ein sicheres Leben
  • Gleiche Arbeit für Leiharbeit
  • 12 Euro Mindestlohn
  • Solidarische Arbeitsversicherung
  • Investitionen in Forschung und Entwicklung

Gesundheit


  • Wohnortnahe Versorgung ausbauen
  • Ausreichende Grundfinanzierung der Krankenhäuser
  • Bürgerversicherung
  • Modernisierung des Gesundheitswesens



Klima


  • Klimaneutralität 2045
  • Mehr E-Ladesäulen und Wasserstoff
  • Stärkung der kommunalen Eigenversorgung
  • Kohlearbeitende werden gesichert

Lobbyismus


  • Keine Korruption
  • Schärfere Regeln
  • Selbstverpflichtungserklärung mit über 50 SPD-Kandidierenden
  • Alle zusätzlichen Einnahmen werde ich spenden



Rente


  • Stabiles Rentenniveau von mind. 48 %
  • Staatsfonds als Zukunftsalternative
  • Eine gemeinsame Rentenversicherung

Rechtsextremismus


  • Standhaft gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
  • Kein Maaßen im Bundestag
  • Politische Bildungsarbeit ausbauen
  • Rechte Netzwerke in Sicherheitsbehörden
    werden ein Ende gesetzt


Image

Seriöse Politik - dazu gehört für mich Transparenz. Nachfolgend können Sie deswegen unter anderem sehen, was ich verdiene, welche Leistungen ich erhalte und mit wem ich mich treffe.